Einbruchschutz

Was-macht-eine-gute-Fernueberwachung-aus.png

Was macht eine gute Fernüberwachung aus?

Klassischer Objektschutz mit Kameras und Bewegungsmeldern bietet solide Sicherheit für Unternehmen, aber was macht eine gute Fernüberwachung (Alarmanlage) wirklich aus? Wir verraten es Ihnen!

Die Innovation bei Fernüberwachung liegt in der Kombination aus Fernüberwachung und der Biometrische Zutrittsberechtigung zum Schutz vor Eindringlingen. Diese innovative Kombination bietet eine doppelte Funktion. Einerseits schreckt sie Kriminelle davon ab, sich an Waren und Fahrzeugen zu vergreifen. Andererseits ermöglicht sie, exakt zu identifizieren, wer wann einen Ort betritt und schließt unerwünschte Gäste sicher aus.

Kombiniert mit Kameras verschaffen Sie sich 24 Stunden am Tag und 7 Tage die Woche einen visuellen Überblick über alle Geschehnisse in Ihren Objekten. Dies trägt dazu bei, dass ein möglicher Falschalarm identifiziert werden kann.

Allerdings muss erwähnt werden, dass die Kameras nur Sinn machen in Kombination mit einer Fernüberwachung. Denn festinstallierte Kameras helfen zwar bei der Tätererkennung aber haben oft eine niedrigere abschreckende Wirkung. Wichtig zu wissen ist außerdem das Alarmanlage nicht gleich Fernüberwachung ist. Ein Alarm, der ausgelöst wird bei dem z.B. eine Sirene ertönt, ist bei weitem nicht so direkt abschreckend, wie eine Live-Täteransprache die nachweislich für besseren Schutz sorgt. Wir empfehlen also, Fernüberwachungsanlagen mit direkter Live-Intervention aus einer 24/7 besetzten Notruf- und Serviceleitstelle.

Ein weiterer Punkt auf der Liste für eine gute Fernüberwachung ist, dass diese einfach, schnell und überall problemlos installierbar ist, ohne Umbaumaßnahmen. Sie passt sich individuell und modular an alle Gegebenheiten an.

Zusammenfassung Fernüberwachung

Im Endeffekt ist aber natürlich am wichtigsten das die Anlage für Sie keine zusätzliche Arbeit darstellt. Egal wo Sie sich auf der Welt befinden, Sie sollten immer zugriff auf Ihre Anlage haben. Am besten ist das umsetzbar mit Fernüberwachungen, die über eine eigene Smartphone-App verfügen. Über diese App können Sie dann jederzeit Ihre Fernüberwachungsanlage steuern, überwachen sowie scharf und unscharf schalten. Des Weiteren können Sie in der App auf die Live-Kamerabilder zugreifen.

Zusammengefasst sind Fernüberwachungsanlagen immer individuell und müssen an die Gegebenheiten und Anforderungen angepasst werden. Hierfür lohnt es sich einen experten dazu zuziehen.

Wir stehen Ihnen gerne mit unseren mehr als 15 Jahren Erfahrung zur Seite und helfen Ihnen Ihr Unternehmen vor Vandalismus, Einbrüchen, Diebstahl und Schäden zu schützen.

Kontaktieren Sie uns gerne für eine kostenlose Sicherheitsanalyse.

Tel: 07132-382270 oder Mail: einfachgefragt@veinsys.eu

#mitsicherheitsicher #fernüberwachung #alarmanlage #einbruchschutz #tipps #experte

Mehr erfahren
Jovana TollWas macht eine gute Fernüberwachung aus?
Schliesssysteme-im-Vergelich-2-.png

Schließsysteme im Vergleich!

Einbrüche, Diebstahl und Vandalismus verursachen jährlich Schäden in Millionen Höhe. Aber fast niemandem ist bewusst, dass es sich dabei häufig nicht um einen Einbruch mit gewaltsamem Zutritt handelt. Die Einbrecher verschaffen sich mit Hilfe von verlorenen bzw. gestohlenen Schlüsseln oder Magnetkarten zutritt. 🔑

Sie kennen es wahrscheinlich selbst, Mitarbeiter/-in vergessen Ihren Schlüssel oder verlieren Ihn sogar. Eventuell sagt er/sie Ihnen nicht sofort Bescheid und jetzt entsteht die Gefahr das ein Fremder sich Zutritt zu Ihrem Unternehmen verschafft, ohne das Sie etwas dagegen unternehmen können. 🫣

Deshalb empfehlen wir die Zutrittsberechtigung per Fingerabdruckscan, denn ein Finger kann im Gegensatz zu den herkömmlichen Schließsystemen nicht verliehen, gestohlen, nachgemacht oder vergessen werden. Außerdem kann ein Finger nicht verloren gehen. 🧬

Sie müssen sich also nie wieder Gedanken machen, ob sich ein Fremder mit Hilfe von Ihren Magnetkarten, Schlüsseln oder elektronischem Pin-Codes unbefugten Zutritt zu Ihrem Unternehmen verschafft. ✅

Für Mehr Infos besuchen Sie jetzt unsere Webseite https://veinsys.eu/biometrie/

Oder vereinbaren Sie eine kostenfreie Sicherheitsanalyse durch eine Anfrage an einfachgefragt@veinsys.eu

VeinSys #mitsicherheitsicher

 

#einbrüche #diebstahl #vanderlismus #einbruchschutz #schließsystem #magnetkarten #schlüssel #fingerabdruck #biometrie

Mehr erfahren
Oliver TollSchließsysteme im Vergleich!
343570100_609999937709888_4963263529067308503_n.jpg

Ferienzeit bedeutet Einbruchszeit!

Und die nächsten Ferien kommen bestimmt. 😉
Ihr Unternehmen ist in den Ferien nicht so stark besetzt wie sonst?
Und schon schlagen die Einbrecher zu! 💥
Damit Sie den Einbrechern zuvorkommen, haben wir folgende Tipps für Sie:
1. Entfernen Sie Aufstiegshilfen wie zum Beispiel Leitern oder Mülltonnen von den Fenstern. Denn diese erleichtern den Einbruch und ermöglichen Einbrechern, auch Balkone/Terrassen und höher gelegene Fenster zu erreichen.
2. Ein besonderes Augenmerk sollten Sie auf die Fenster und Türen Ihres Unternehmens richten. Diese sollten Einbruchshemmend ausgestattet werden.
3. Außerdem sollten Sie überprüfen ob Ihre geschäftlichen Räumlichkeiten durch Kellerschächte und tiefer gelegte, kleine Fenster zu betreten sind. Denn als bequeme Einstiegsmöglichkeiten sind diese bei Dieben überaus beliebt.
4. Bei Meetings oder Vorstellungsgesprächen sollten Besucher am besten angemeldet werden. Damit Sie zu jeder Zeit nachvollziehen können, wer sich wann in Ihrem Unternehmen aufgehalten hat.
5. Ein Sicherheitsanalyse zu erarbeiten lohnt sich immer! Hochwertige Sicherheitstechnik schreckt die meisten Einbrecher ab, sodass sie zum nächsten ungesicherten Objekt weiterziehen.
Für mehr Tipp und Infos folgen Sie uns einfach oder vereinbaren Sie eine kostenlose Sicherheitsanalyse im Wert von 650€ unter einfachgefragt@veinsys.eu. ✅
Ihre VeinSys GmbH
Mehr erfahren
Oliver TollFerienzeit bedeutet Einbruchszeit!

Video-Alarm Detection

Fehlalarme vermeiden, umgehend Hilfe erhalten

97% aller Alarme in Deutschland sind Fehlalarme. Diese können effektiv mit einer

Mehr erfahren
NiKVideo-Alarm Detection